Completer ""Vigna al Lago"" 2021
Svizzera Italiana IGT
Cantina Pelossi
Rebsorten
Farbe
Alkoholgehalt
Aufbewahrung
Region
Verschluss
Informationen
2017 hat Sacha Pelossi zusammen mit seinem Winzerfreund Nevio Poli eine kleine Parzelle am Ufer des Luganersees mit dem raren und faszinierenden Completer bestockt.
Weinverkostung
Anblick: goldgelb.
Geruch: intensive Aromen von Mirabellen, Flieder und Weissdorn, mit einigen balsamischen Noten und einem leichten Röstaroma, das auf den Ausbau zurückzuführen ist.
Geschmack: von grosser Struktur, mit einer für die Rebsorte typischen hohen Säure. Man findet Aromen von Quitten mit buttrigen Noten. Der Abgang ist sehr anhaltend, mit Bergamotte und einem erstaunlichen Gleichgewicht zwischen Säure und Bitterkeit.
Schlussbewertung: ein sehr geradliniger Completer, der sich gut lagern lässt!
Servieren: bei 10° C. Meeresfrüchte und Krustentiere, Alpenkäse.
Geschichtliches
Dr. José Vouillamoz: Der Completer stammt aus der Bündner Region Malans, wo er 1321 erstmals in einem Dokument des Churer Domkapitels erwähnt wurde. Seinen Namen hat er vermutlich vom lateinischen completorium, dem Abendgebet, bei dem es den Benediktinermönchen traditionellerweise erlaubt war, in aller Stille ein Glas Wein zu geniessen. Lange Zeit wurde Completer mit Lafnetscha verwechselt, der alten, 1627 erstmals namentlich genannten Rebsorte aus dem Oberwallis. Erst ein DNA-Test im Jahr 2004 erbrachte den Beweis, dass die Lafnetscha eine natürliche Kreuzung zwischen Completer und der alten Walliser Weissweinsorte Humagne Blanc ist. Diese Entdeckung war eine Überraschung, denn der Bündner Completer war nie zuvor im Wallis beobachtet worden. Mit Hilfe des «Rebsorten-Archäologen» Josef-Marie Chanton (Chanton Weine) konnte ich schliesslich einige alte Completer-Spaliere im Oberwalliser Distrikt Varen aufspüren. Diese Stöcke, «Kleine Lafnetscha» oder «Grosse Lafnetscha» genannt, lieferten den Beweis, dass der Completer im Wallis seit mehreren Jahrhunderten - inkognito! - kultiviert worden war. Der Completer ist eine meiner Schweizer Lieblingssorten, aber es ist sehr schwierig, ein paar Flaschen dieser raren Varietät in die Hände zu bekommen (8,5 ha, exklusiv in der Schweiz). Dank Sacha Pelossi, der 2020 seinen ersten Completer-Jahrgang produziert hat, können wir Ihnen bei DIVO nun trotzdem einige der begehrten Flaschen anbieten.